Niettechnik / Pressen

- Ständer-Taumelnietmaschinen
- Nieteinheiten
- Mehrspindelnietköpfe
- CNC Taumelnietzelle
- Hand- und Kniehebelpressen
- Pneumatische und hydropneumatische Presseeinheiten
- Bohr- und Gewindeschneidsysteme
Nietmaschinen / Nietverfahren:
Rotations- oder Radialtaumelnieten:
bördeln, rollieren und prägen
Rotations- oder Radialtaumelnieten:
bördeln, rollieren und prägen
- Ständernietmaschinen
- Nieteinheiten zum Einsatz in Montageanlagen
- Nietwerkzeuge
- Mehrspindelnietköpfe
- Rollierköpfe
- CNC-Nietzellen
Ständernietmaschinen:
Serie TN, TNE, TNEF
Serie TN, TNE, TNEF
- für schnellste Nietung
- Spindeldrehzahl 1360 UpM oder 2800 UpM
- als Schaft- oder Ständernieteinheit einsetzbar
- nicht lagegebunden auch über Kopf einsetzbar
- stufenlose Krafteinstellung
- Endlagendämpfung- und Vorschubsgeschwindigkeiteinstellung
- wartungsfrei
- mit Hubbegrenzungsring (Rückhub stufenlos einstellbar)
- Standardhub 40 mm, optional 80 oder 100 mm
- modularer Aufbau
- hohe Flexibilität
- A - dachförmig
- B - gerade
- C - flachhalbrund
- D - halbrund
- E - Hohlniet
- K - Kontaktniet
- Serie TNE / TNE 2000 von 2,8 bis 19,4 kN
- Zur Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung stehen Steuerungen für normale, Serie ST 1 hochwertige, ST 2 sowie ST 3 für höchstwertige Anwendungen zur Verfügung.
- Zweihandauslösung oder externe Ansteuerung
- Kraft-Weg-Steuerung zur Produktionsüberwachung
Nietspindeleinheiten
Serie TNE/TNEF 250, 750, 1250, 2000/ HS zum Einsatz in Rundteller, Transfer- oder Montagestationen
Serie TNE/TNEF 250, 750, 1250, 2000/ HS zum Einsatz in Rundteller, Transfer- oder Montagestationen
- TNE - Taumelnieteinheit
- TN - Taumelnieteinheit und Ständer
- TNEF - Taumelnieteinheit mit integrierter Feineinstellung
- TNEHS - High Speed Einheit
Mehrspindel-Taumelnietköpfe und Rollierwerkzeuge
- Zweispindel-Taumelkopf mit festem oder einstellbarem Abstand des Werkzeugs
- Mehrspindelwerkzeuge von 7 bis 7 Nietköpfen
- Nietweg gesteuert
- Nietzeit- und Drucküberwachung
- Prozessüberwaschung, Kraft, Weg, Zeit und Rohnietlänge
- Prozessdokumentation
- Werkstückzuführungen, Rundtisch oder Werkstückträger
Presstechnik:
- montieren
- einpressen
- biegen
- nieten
- abkanten
- stanzen
- crimpen
- prägen
- EP-Serie - Hand-Kniehebelpresse mit Rundstößel
- L-EP Serie - Rundstößel große Arbeitshöhe
- APK-T-Serie - Presskraft bis 30 kN
- VK-Serie mit Vierkantstößel
- APK-Serie - Kniehebel-Druckluftpresse
- NP-XL-NP-Serie - handunterstützte Druckluft-Kniehebelpressen
- APZ, VZ-Serie - Zahnstangenpressen
- TB-Tischbohrung
- Druckluft-Feineinstellung
- Hubzähler
- Mikrometeranschlag
Detaillierte technische Daten auf Anfrage
Da-Serie:
- Kraft konstant über die gesamte Hublänge
- Stößel gegen Verdrehung gesichert
- genaue Hubeinstellung
- XL-DA mit großer Ausladung
- Einpresstiefe kann auf 0,05 mm genau über die gesamte Hublänge justiert werden
- Endlagendämpfung
- Stößel über doppelte Säulenführung - verdrehgesichert
- DA Pressen können als Auotmatenbaustein im Rahmen einer komplexen Anwendung eingesetzt werden.
HP-Serie
- Hydro-Pneumatische Pressen mit hydraulischer Kraftzuschaltung
- Im Eilhub wird das Werkzeug mit geringer Kraft pneumatisch angefahren. Der Hydraulische Krafthub setzt bei Widerstand automatisch ein.
- kein Hydraulikaggregat notwendig
- wirtschaftlicher Energieverbrauch
- verdrehgesicherter, gehärteter Stößel
- zwei Krafthublängen
- einfache Höhenverstellung des Presskopfes
- Pressen, Steuerungen, MPS
- Total Press Control Plus
- Überwachungssteuerung des Einpressvorganges
KMT Schiebetisch PST 130
- stabile Konstruktion zur Aufnahme hoher Kräfte bei Niet- und Pessoperationen
- Schlittenführung spielfrei
- Endlagendämpfung
- quer- und längseinbaubar
KMT Rundschaltteller
Typ 515  120 – 525  250
Typ 515  120 – 525  250
- Teilung 8, 12 und 24
- Bauhöhe 40, 50 mm
- Wiederholgenauigkeit + / - 0,03 mm
- Belastungen 5 – 10 kN
- Schaltzeiten 100 – 140 Takte/Min.
Taumelniettechnik und Pressen
- System der KMT Produktions- und Montagetechnik
PNEUMATIK-BÜRO IDEN
- Systemlieferant für Fluidtechnik
- Pneumatikzubehör, Achsen und Bohreinheiten